Initiative Jugend e.V.

Themen

  • Startseite
  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Kontakt
  • Termine
  • Projekte
    • Garten der Begegnung
    • „Generation-Rock”
      • Die Idee
      • Geschichte
      • Bandinfos
        • 2016
        • 2014
        • 2012
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
        • 2003
        • 2002
      • Bandhistory
    • VIELFALT TUT GUT
    • 2025
  • JuLeiCa
  • Veranstaltungen
  • Mitgliederversammlung
  • Fotogalerie
  • Gästebuch
  • Sponsoren
  • FAQs
  • Downloads
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Anmelden
juleica.de

Garten der Begegnung

Der „Garten der Begegnung“
ist sonntags ab 14 Uhr geöffnet.
Garten der Begegnung
Andere Terminwünsche können
mit Gisela Vering unter Telefon
04561 619522 vereinbart werden.

Ostern im Garten der Begegnung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Projekte
  4. „Generation-Rock”
  5. Bandinfos
  6. Bands 2005

Die etwas Anderen

Die etwas Anderen
M
ichi - Gesang
Marco - Gitarre
Dirk - Gitarre
Stoffi - Bass
Schüppi - Schlagzeug

www.die-etwas-anderen.de

Gegründet wurde unsere Band im Keller einer Grundschule, 2003! Ursprünglich wollten wir nur ein PAAR Songs auf dem Polterabend eines Freundes zum Besten geben.
Das machte uns dann aber so viel Spass, dass wir beschlossen, es nicht bei einem ONE NIGHT STAND zu belassen. Seit etwa einem Jahr spielen wir in der aktuellen Besetzung und machen regelmäßig Norddeutschlands Bühnen unsicher.

Die Familie Schlegel

familie
Tobi (Gesang)
Guido (Gitarre)

Jan (Gitarre)
Robert (Bass)
Theo (Drums)

 

www.diefamilie.tv

Bandbiographie:

"Was kann Musik haben, wenn arrivierte deutsche Produzenten sich darum reißen, die Klänge zu verfeinern? Was kommt dabei raus, wenn am Ende Uwe Hoffmann, legendärer Produzent der Ärzte und Sportfreunde Stiller Hand anlegt?

Fragen, auf die viele Fans der Familie bereits eine Antwort bekommen haben. Eins steht fest: die Musik der Familie macht Spaß. Live räumen die Kölner Jungs komplett ab. Durchgeschwitzte Hemden, BHs auf der Bühne und kapitulierende Klimaanlagen sind die Folge; Stagediving ist garantiert. Die Themen Liebe, Trennung, Alkohol und Drogen, Freundschaft und Schmerz erfindet das Quintett auch nicht neu, aber variiert sie eingängig und süchtigmachend. An den Gitarren stehen die drei Brüder Jan, Guido und Tobi. Die Drums schlägt Tante Theo und den Bass zupft Cousin Robert. Die Idee entstand auf dem alljährlichen Familientreffen der Schlegls in Maastricht vor einigen Jahren. Eine Zeitlang hörten nur die Wände des Proberaums die lieblichen Melodien der fünf. Doch im Sommer 2003 erkannte die Plattenfirma Polydor/ Island und Produzent Uwe Hoffmann das riesige Potenzial des Quintetts.

Die erste Single „Ich tanze mit mir selbst" samt Video erschien Ende Oktober 2003. Vorher war die Familie mit „Alles Lüge" auf dem „Familienalbum - Tribute to Rio Reiser" neben Bands wie Fettes Brot, Nena und Söhne Mannheims vertreten. Ende 2004 produzierte die Familie im sonnigen Spanien mit Uwe Hoffmann ihr erstes Album, welches im Januar 2006 unter Roughtrade veröffentlicht wird.

Live ist die Familie schon jetzt unschlagbar. 2004/2005 befand sich die Familie auf einer ausgedehnten Tournee mit dem vielversprechendem Titel „Höschen für Hans". Im den letzten 2 Jahren hat die Familie über 70 Gigs gespielt, darunter unter anderem das Taubertalfestival, das Open Flair, das Knüddlerfestival in Luxemburg und die Jägermeister Rockliga."

(Quelle)

Phlurm

Phlurm
Lenni (Drums/Keyboard)
Moritz (Gitarre/Gesang)
Peter (Bass)
Roman (Gitarre)
Ulf (Drums/Gitarre/Gesang)

Hinnerk (Gitarre/Gesang)


www.phlurm.de


Bandbiographie:
Liegt uns leider nicht vor.

Thirsday

thirsday Bandbiografie:

                                 Liegt uns leider nicht vor.

Unmuted

unmutedRoman (Gitarre)
Max (Gitarre)

Bruno (Drums)

Wiebke (Gesang)
Daniel (Bass)

 

www.unmuted-music.de

Bandbiographie:
Liegt uns leider nicht vor.

Willkommen

Wenn ihr spezielle Fragen oder Anregungen habt schickt uns doch einfach eine Mail

info@inju-neustadt.de

Wollt Ihr Mitglied werden, einfach unseren Aufnahmeantrag ausfüllen, drucken und per Post absenden

Initiative Jugend e.V.
Postfach 1175
23721 Neustadt in Holstein

oder abgeben bei:

Initiative Jugend e.V.
Am Gogenkrog 24
23730 Neustadt in Holstein

Unseren Newsletter

«
<
Mai 2025
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
Copyright © 2025 Initiative Jugend e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.