Initiative Jugend e.V.

Themen

  • Startseite
  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Kontakt
  • Termine
  • Projekte
    • Garten der Begegnung
    • „Generation-Rock”
    • VIELFALT TUT GUT
    • 2025
  • JuLeiCa
  • Veranstaltungen
  • Mitgliederversammlung
  • Fotogalerie
  • Gästebuch
  • Sponsoren
  • FAQs
  • Downloads
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Anmelden
juleica.de

Garten der Begegnung

Der „Garten der Begegnung“
ist sonntags ab 14 Uhr geöffnet.
Garten der Begegnung
Andere Terminwünsche können
mit Gisela Vering unter Telefon
04561 619522 vereinbart werden.

Ostern im Garten der Begegnung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Projekte
  4. Garten der Begegnung

Leben im Teich

Leben im Teich

Der Teich im Garten der Begegnung ist inzwischen zu einem kleinen Biotop geworden. Neben Wasserläufern und anderen Kleinstlebewesen sind mindestens 10 Frösche hier heimisch geworden und haben den kleinen Teich als ihren Lebensraum auserkoren.

Weiterlesen: Leben im Teich

Neues aus dem Garten der Begegnung

Hütte im Garten der Begegnung

Fleißige Hände waren am Werk und haben der Hütte im Garten der Begegnung einen neuen Anstrich verpaßt. Der Anstrich war nötig geworden, da der alte Anstrich begann abzublättern.

Weiterlesen: Neues aus dem Garten der Begegnung

Erneuter Diebstahl

BankAus dem „Garten der Begegnung” hinter der Gogenkroghalle in Neustadt in Holstein wurden zwischen dem 25. August abends und dem 29. August mittags 2 Strahler, mehrere Stühle und eine Bank wie auf den Fotos abgebildet entwendet.

Weiterlesen: Erneuter Diebstahl

Wir sind traurig...

PumpeAus dem „Garten der Begegnung” hinter der Gogenkroghalle in Neustadt in Holstein wurde zwischen dem 15. August abends und dem 16. August mittags eine Solar Bachlaufpumpe vom Typ Esotek Garda incl. 5 Meter Verlängerungskabel und das dazugehörige Solarmodul 50WP 18 V entwendet. Der „Garten der Begegnung” ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtjugendpflege und der Initiative Jugend e.V., das im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben gefördert wurde.

Der Teich

Wasser läuft
Es tut sich was im „Garten der Begegnung”, das Wasser läuft im neu angelegten Teich.

Weiterlesen: Der Teich

Hochbeete für den „Garten der Begegnung”

HochbeeteAb 17. März 2019 ist der Garten der Begegnung wieder regelmäßig Sonntags ab 14:00 Uhr geöffnet.
Nachdem das Dach der Gartenhütte im Herbst erneuert wurde, sollen in diesem Jahr mehrere Hochbeete im Garten entstehen.

Für die Nutzung der Hochbeete werden noch Paten gesucht (Anbau, Pflege und Ernte). Interessenten melden sich bitte bei Gisela Vering 04561/17828 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Der „Garten der Begegnung” verabschiedet sich mit Heißgetränk und Schmalzbrot in die Winterpause

Seit dem 01. August 2018 betreibt die Initiative Jugend e.V. den „Garten der Begegnung“ im Kleingartengelände hinter der Gogenkroghalle in Neustadt in Holstein.
Nun verabschieden wir uns in die Winterpause und bedanken uns ganz herzlich bei unseren bisherigen Helfern und Förderern.

Weiterlesen: Der „Garten der Begegnung” verabschiedet sich mit Heißgetränk und Schmalzbrot in die Winterpause

„Garten der Begegnung” – Demokratie wachsen lassen

Neustadt hat ein neues Projekt für alle weiblichen und männlichen Naturliebhaber, besser Esser, kreative Köpfe und Hände. Die Initiative Jugend e.V. lädt zur Projektvorstellung und fröhlichen Apfelernte ein.

Am Sonntag den 23. September 2018 um 14:00 Uhr öffnen wir die Pforte zum „Garten der Begegnung” im Kleingartengelände hinter der Gogenkroghalle.

Diese familienfreundliche sowie generationsübergreifende Einzelmaßnahme wird mit Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!” finanziell unterstützt und wird durch die Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein begleitet.

Logo Demokratie leben und Bundesministerium

Das 1. Treffen im Garten

Garten der Begegnung

 

 

Am Sonntag den 15.07. 2018 um 15:07 Uhr trafen sich die ersten interessierten Neustädter Bürger.

Weiterlesen: Das 1. Treffen im Garten

Projekt „Garten der Begegnung” - Demokratie wachsen lassen -

Es ist soweit… Wir starten unser neues Projekt.

Unter dem Motto  „Gemeinsame Schaffen und Neugestalten” werden wir einen Garten der Begegnung errichten.

Die Initiative Jugend e.V., als Träger des Projektes, hat einen Kleingarten gepachtet
und beteiligt alle Interessierte an den Entscheidungsmöglichkeiten.

Zielgruppe des Projektes sind alle interessierten Neustädter Bürger und
Bürgerinnen. Die Ausrichtung soll familienfreundlich, sowie generationsübergreifend sein. 

Wenn Du Teil des neuen Projekt`s werden willst melde Dich bei der Stadtjugendpflege im Treff oder bei einem der Vorstandsmitglieder der InJu e.V.

Wir freuen uns auf dich 

 

Hier kannst du dir das Konzept ansehen.

Willkommen

Wenn ihr spezielle Fragen oder Anregungen habt schickt uns doch einfach eine Mail

info@inju-neustadt.de

Wollt Ihr Mitglied werden, einfach unseren Aufnahmeantrag ausfüllen, drucken und per Post absenden

Initiative Jugend e.V.
Postfach 1175
23721 Neustadt in Holstein

oder abgeben bei:

Initiative Jugend e.V.
Am Gogenkrog 24
23730 Neustadt in Holstein

Unseren Newsletter

«
<
Mai 2025
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
Copyright © 2025 Initiative Jugend e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
{"autoposition":"1","position":"top","title":"\u201eGarten der Begegnung\u201d"}

Diese familienfreundliche sowie generationsübergreifende Einzelmaßnahme wird mit Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finanziell unterstützt und wird durch die Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein begleitet.

Logo Demokratie leben und Bundesministerium

{"autoposition":"1","position":"top","title":"\u201eGarten der Begegnung\u201d"}

Diese familienfreundliche sowie generationsübergreifende Einzelmaßnahme wird mit Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finanziell unterstützt und wird durch die Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein begleitet.

Logo Demokratie leben und Bundesministerium

{"autoposition":"1","position":"top","title":"\u201eGarten der Begegnung\u201d"}

Diese familienfreundliche sowie generationsübergreifende Einzelmaßnahme wird mit Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finanziell unterstützt und wird durch die Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein begleitet.

Logo Demokratie leben und Bundesministerium

{"autoposition":"1","position":"top","title":"Neustadt in Holstein"}

Neustadt in Holstein (niederdeutsch: Niestadt in Holsteen) ist eine Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Gegründet wurde sie im Jahr 1244 von Adolf IV. von Holstein. Neustadt in Holstein war ehemals für seine Hafenanlagen bekannt, heute ist es Reiseziel vieler Touristen und dient als Erholungs- und Kulturort.
(Quelle: Wikipedia)

{"autoposition":"1","position":"top","title":"\u201eGarten der Begegnung\u201d"}

Diese familienfreundliche sowie generationsübergreifende Einzelmaßnahme wird mit Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finanziell unterstützt und wird durch die Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein begleitet.

Logo Demokratie leben und Bundesministerium

{"autoposition":"1","position":"top","title":"Neustadt in Holstein"}

Neustadt in Holstein (niederdeutsch: Niestadt in Holsteen) ist eine Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Gegründet wurde sie im Jahr 1244 von Adolf IV. von Holstein. Neustadt in Holstein war ehemals für seine Hafenanlagen bekannt, heute ist es Reiseziel vieler Touristen und dient als Erholungs- und Kulturort.
(Quelle: Wikipedia)

{"autoposition":"1","position":"top","title":"\u201eGarten der Begegnung\u201d"}

Diese familienfreundliche sowie generationsübergreifende Einzelmaßnahme wird mit Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finanziell unterstützt und wird durch die Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein begleitet.

Logo Demokratie leben und Bundesministerium

{"autoposition":"1","position":"top","title":"Stadtjugendpflege"}

Das Jugentreff am Gogenkrog (kurz: Treff), das Jugendcafe am Kremper Tor und das Stadtteiltreff am Westpreußenring bilden die drei Säulen der Stadtjugendpflege in Neustadt in Holstein.

{"autoposition":"1","position":"top","title":"Initiative Jugend e.V."}

Der Verein Initiative Jugend e.V. (kurz: InJu e.V.) wurde eigens für die Belange von Kindern und Jugendlichen geschaffen. Ziel ist es die offene Kinder- und Jugendarbeit in Neustadt in Holstein und Umgebung zu fördern und zu unterstützen! Außerdem ist uns eine Arbeit an der Basis, sowie der Kontakt zwischen Jugendlichen und Kindern zu Politikern sehr wichtig!

{"autoposition":"1","position":"top","title":"\u201eGarten der Begegnung\u201d"}

Diese familienfreundliche sowie generationsübergreifende Einzelmaßnahme wird mit Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finanziell unterstützt und wird durch die Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein begleitet.

Logo Demokratie leben und Bundesministerium

{"autoposition":"1","position":"top","title":"\u201eGarten der Begegnung\u201d"}

Diese familienfreundliche sowie generationsübergreifende Einzelmaßnahme wird mit Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finanziell unterstützt und wird durch die Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein begleitet.

Logo Demokratie leben und Bundesministerium

{"autoposition":"1","position":"top","title":"Initiative Jugend e.V."}

Der Verein Initiative Jugend e.V. (kurz: InJu e.V.) wurde eigens für die Belange von Kindern und Jugendlichen geschaffen. Ziel ist es die offene Kinder- und Jugendarbeit in Neustadt in Holstein und Umgebung zu fördern und zu unterstützen! Außerdem ist uns eine Arbeit an der Basis, sowie der Kontakt zwischen Jugendlichen und Kindern zu Politikern sehr wichtig!

{"autoposition":"1","position":"top","title":"\u201eGarten der Begegnung\u201d"}

Diese familienfreundliche sowie generationsübergreifende Einzelmaßnahme wird mit Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ finanziell unterstützt und wird durch die Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein begleitet.

Logo Demokratie leben und Bundesministerium

{"autoposition":"1","position":"top","title":"Neustadt in Holstein"}

Neustadt in Holstein (niederdeutsch: Niestadt in Holsteen) ist eine Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Gegründet wurde sie im Jahr 1244 von Adolf IV. von Holstein. Neustadt in Holstein war ehemals für seine Hafenanlagen bekannt, heute ist es Reiseziel vieler Touristen und dient als Erholungs- und Kulturort.
(Quelle: Wikipedia)

{"autoposition":"1","position":"top","title":"Initiative Jugend e.V."}

Der Verein Initiative Jugend e.V. (kurz: InJu e.V.) wurde eigens für die Belange von Kindern und Jugendlichen geschaffen. Ziel ist es die offene Kinder- und Jugendarbeit in Neustadt in Holstein und Umgebung zu fördern und zu unterstützen! Außerdem ist uns eine Arbeit an der Basis, sowie der Kontakt zwischen Jugendlichen und Kindern zu Politikern sehr wichtig!

{"autoposition":"1","position":"top","title":"Stadtjugendpflege"}

Das Jugentreff am Gogenkrog (kurz: Treff), das Jugendcafe am Kremper Tor und das Stadtteiltreff am Westpreußenring bilden die drei Säulen der Stadtjugendpflege in Neustadt in Holstein.

{"autoposition":"1","position":"top","title":"Neustadt in Holstein"}

Neustadt in Holstein (niederdeutsch: Niestadt in Holsteen) ist eine Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Gegründet wurde sie im Jahr 1244 von Adolf IV. von Holstein. Neustadt in Holstein war ehemals für seine Hafenanlagen bekannt, heute ist es Reiseziel vieler Touristen und dient als Erholungs- und Kulturort.
(Quelle: Wikipedia)