Lea & Arnim mit Akustikgitarre und Gesang bildeten den Auftakt zur Jubiläumsfeier anlässlich des 10. Gogenkrog Open-Air "Generation-Rock".
Der stellvertretende Bürgermeister Herr Kasten brachte die offiziellen Grußworte der Stadt Neustadt in Holstein zum Jubiläum mit und lobte gemeinsam mit Frau Spiegel 2. stellv. Bürgervorsteherin und Herrn Tychsen besonders die hervorragende Arbeit der beiden Vorsitzenden der InJu, Herrn Carsten Wendt und Marco Gregorius die es in ihrer unermüdlichen Art wieder einmal geschafft haben dieses Event zu einem festen Bestandteil des städtischen Lebens werden zu lassen. Selbstverständlich wurden auch die vielen Jugendlichen gelobt, die es erst durch ihren Einsatz bei der Planung und Durchführung zu dem werden ließen was es ist, ein Fest von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für alle Altersgruppen ein „Generation-Rock“.
Nachdem der Beifall für diese Worte verklungen war sorgte Sabrina Rößler mit ihrem Gesang für Gänsehaut Feeling bei den Zuhörern.
Lisa, die zum ersten mal vor größerem Publikum auftrat, sollte den Tag ausklingen lassen,
aber das Publikum forderte lautstark eine Zugabe von Sabrina und so kam sie spontan noch einmal auf die Bühne und brillierte mit ihrem überzeugenden Gesang.
Zum Schluss gaben Lisa und Sven noch einen kleinen Rap zum Besten.
Es ist vorbei....(leider). Zwei herrliche Tage voll mit Rockmusik in den verschiedensten Stilrichtungen reihen sich in die Geschichte des Gogenkrog Open-Air „Generation-Rock”.
Ein wichtiges Projekt der Initiative Jugend e.V. Am Gogenkrog 24, 23730 Neustadt in Holstein ist das Open-Air "Generation-Rock" am Gogenkrog (findet leider zur Zeit nicht statt).
2002 begann das erste Open-Air am Gogenkrog in Neustadt in Holstein, inzwischen ist es zum festen Bestandteil der InJu e.v. geworden.
Die Inju hat sich mit dieser Veranstaltung das Ziel gesetzt eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen und gleichzeitig jungen Musikern die Möglichkeit zu bieten sich in diesem Rahmen einem größeren Publikum zusammen mit schon bekannten Bands zu präsentieren.
Ein weiterer Aspekt ist es die Jugendlichen aus dem Treff am Gogenkrog in die Planung, die Vorbereitung und Durchführung mit zu integrieren.
Das Publikum (sei es Zuschauer oder Zuhörer), hat die Möglichkeit über einen Zeitraum von mehreren Stunden (14:00 bis ca. 22:00 Uhr), einen Eindruck davon zu bekommen wie viel Arbeit in einer Konzertveranstaltung steckt.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt unmittelbar der Jugendarbeit in Neustadt in Holstein zu Gute, z.B. im Jugendtreff am Gogenkrog, dem Stadtteiltreff am Westpreußenring, dem Jugendcafe in der Kremper Straße, oder wie 2006 für die Reparatur des Daches im Forum in Neustadt.